Schon im Alter von 12 Jahren begann ich zu programmieren. Meine ersten Erfahrungen sammelte ich mit C, dann C++ und php. Später kamen Delphi, VHDL, SystemC und letztendlich Java dazu. Seit 2015 bin ich hauptberuflicher Java-Backend-Entwickler. Parallel dazu entwickle ich native Android Apps in Java und Kotlin.
Fachliche Schwerpunkte:
- Java / Kotlin
- Spring / Spring Boot
- Hibernate
- Querydsl
- Androidentwicklung
- JavaScript / JQuery
- SQL
- Maven / Gradle
- Git / SVN
Ich freue mich über Ihren Auftrag!
Wenn Sie Unterstützung in einem Software-Projekt benötigen, kontaktieren Sie mich mit Ihrem Auftrag und ich mache Ihnen gern ein Angebot.
Letzte Projekte
Öffentlicher Dienst in München
Zeitraum | 02/2019 – 12/2020 | |
Branche | Öffentlicher Dienst | |
Standort | München | |
Positionsbezeichnung: | Backend-Entwickler (Java) | |
Aufgaben | – Mitentwicklung des Basisframeworks für Online-Dienste – Weiter- und Neuentwicklung von neuen Online-Diensten mit Hilfe des Basisframeworks – Anbindung an bestehende Basiskomponenten wie ePayment oder Backend-lntegration (per Webservice) – Erstellen bzw. Anpassen von technischer Dokumentation der entwickelten Programmteile – Prüfung und Spezifikation der technischen Einsatzmöglichkeiten zusätzlicher Produkte oder Frameworks zur Webentwicklung | |
Technisches Umfeld | – Java (inkl. Spring und Hibernate) – JavaScript – Eclipse IDE for Java EE Developers – Apache Maven und Camel – Oracle SQL Developer – Git und Subversion – Jenkins und SonarQube – Mantis und TestLink – Ubuntu 18.04 LTS |
Android App-Entwicklung
Zeitraum | 02/2016 – heute | |
Branche | Spiele, Fitness, Gesundheit | |
Standort | München | |
Positionsbezeichnung: | Android App-Entwickler | |
Aufgaben | – Entwicklung einer Kartenspiel-App – Entwicklung einer Fitness-Tracking App mit Spring Boot Server-Komponente – Installation und Administration eines Ubuntu-Servers und der nötigen Software für die Server-Komponente – Entwicklung einer Alkohol-Tracking-App | |
Technisches Umfeld | – Java und Kotlin – Android Framework – Gradle (App), Maven (Server-Anwendung) – Android Studio (App) – Eclipse EE (Server-Anwendung) – Ubuntu 16.04.5 LTS – Apache XAMPP, Tomcat – MySQL, phpMyAdmin – Subversion / GIT – Putty und WinSCP |
Medienbranche in München
Zeitraum | 12/2015 – 02/2019 | |
Branche | IT/Medien | |
Standort | München | |
Positionsbezeichnung: | Backend-Entwickler (Java) und Team Leader Entwicklung | |
Aufgaben | – Entwicklung neuer Programmmodule sowie Verbesserung und Erweiterung bestehender (primär Backend, auch Frontend) – Leitung eines Entwicklungsteams aus 5 Personen – Code Reviews und Fehleranalysen – Datenimporte -und Exporte (XML/XSD, Apache POI etc.) – Entwicklung von RESTful Webservices – Migration von ANT zu Maven | |
Technisches Umfeld | – Java 9 (inkl. Spring, Spring Boot, Spring Batch, Spring Security und Querydsl) – JavaScript (inkl. JQuery) – Oracle SQL – Maven – Eclipse IDE for Java EE Developers 4.8 (Photon) – Oracle SQL Developer – Git und Subversion – Putty und WinSCP – Jenkins – SonarQube – Jira und OTRS – Windows 10 Pro – Microsoft Office 2019 |